
Dr.-Ing. Dipl.Inform. Hans Wiedmann

Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Hans Wiedmann
Tätigkeitsschwerpunkte für das Landesnetzwerk Mechatronik BW:
- internationale Projekte
- Aufbau eines Netzwerkes in China
- Projektkoordination + Leitung
berufliche Tätigkeiten
5/2012 bis heute | Vizedirektor Mobiles Roboter Kompetenzzentrum an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Shanghai |
8/2011 bis heute | Innovationsmanager im Landesnetzwerk Mechatronik Baden-Württemberg |
2/2005 bis 12/2011 | Hochschule Esslingen am Standort Göppingen Mitarbeit beim Aufbau der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Shanghai |
2000 … 2005 | Fa. Dums Informationstechnologie GmbH in Böhmenkirch Senior Consultant für internationales Projektmanagement, Software-Engineering und Software-Qualitätssicherung |
1999 ... 2000 | Fachhochschule Ulm Professor für Datenverarbeitung, Programmieren und Softwaretechnologie |
1995 ... 1999 | Fa. Mayfran GmbH in Geislingen/Steige, Leiter Ingenieurbüro und internationales Projektmanagement |
1992 ... 1995 | Fa. Scheible Versorgungsanlagen GmbH in Geislingen/Steige, Bereichsleiter für MSR-Technik |
1985 ... 1992 | Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen in Stuttgart, Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
vor 1992 | Berufsausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker, Informatikstudium an der Universität Stuttgart |
Publikationen:
Ca. 30 Publikationen in den Bereichen Wissensbasierte Diagnose an Werkzeugmaschinen, Automatisierung der Kühlschmierstoffversorgung von Werkzeugmaschinen, Software-Engineering, Entwurf mechatronischer Systeme, Autonome mobile Robotik, Ingenieurpädagogik.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Vorlesungen mit Laborübungen an der Tongji Universität in Shanghai
- Vorlesungen mit Laborübungen an der Hochschule Esslingen in den Fakultäten Mechatronik und Elektrotechnik
- Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und in der Graduate School,
- Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Akademie Esslingen
- Ausbildung von Systemtechnikern Mechatronik bei der GARP
Fremdsprachen:
englisch, französisch, chinesisch
Kontakt zu unserem Innovationsmanager:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!